Zahnwurzelbehandlung
Erläutert

Eine Wurzelbehandlung (endodontische Behandlung) ist ein zahnärztliches Verfahren, das durchgeführt wird, um infiziertes oder beschädigtes Gewebe aus dem Zahninneren zu entfernen. Das Innere eines Zahns wird als Pulpa bezeichnet und enthält Nerven und Blutgefäße, die das Wachstum und die Entwicklung des Zahns unterstützen. Wenn die Pulpa infiziert oder beschädigt wird, kann dies Schmerzen und Schwellungen verursachen und unbehandelt zu einem Abszess (einer Eiteransammlung) führen.

Eine Wurzelbehandlung wird in der Regel in ein oder zwei Sitzungen durchgeführt, je nach Schwere der Infektion oder des Schadens. Nach der Behandlung kann der Zahn einige Tage lang schmerzen, aber rezeptfreie Schmerzmittel können helfen, die Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes für die postoperative Pflege zu befolgen, einschließlich der Vermeidung von kaubaren oder klebrigen Nahrungsmitteln, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten.

Was sind
Die Schritte einer Wurzelbehandlung?

Eine Wurzelkanalbehandlung umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Anästhesie: Der Zahnarzt betäubt den Bereich um den Zahn, um die Beschwerden während des Eingriffs zu minimieren.
  2. Zugang: Der Zahnarzt macht eine kleine Öffnung im oberen Teil des Zahns, um an das Zahnmark zu gelangen.
  3. Reinigung: Der Zahnarzt entfernt mit kleinen Instrumenten das infizierte oder beschädigte Zahnmark aus dem Zahn, einschließlich der Wurzeln.
  4. Formgebung: Der Zahnarzt formt das Innere des Zahns, um ihn für die Füllung vorzubereiten.
  5. Füllung: Der Zahnarzt füllt das Innere des Zahns mit einem gummiartigen Material namens Guttapercha, um eine Reinfektion zu verhindern.
  6. Versiegeln: Der Zahnarzt setzt eine Füllung oder eine Krone auf den Zahn, um ihn zu schützen und seine Form und Funktion wiederherzustellen.

Wird mein Erscheinungsbild
durch eine Wurzelbehandlung beeinträchtigt?

Nach einer Wurzelbehandlung kann Ihr Zahn anders aussehen als vor der Behandlung, aber die Veränderungen werden wahrscheinlich nur geringfügig sein. Das können Sie erwarten:

  1. Zahnfarbe: Der Zahn kann sich nach einer Wurzelbehandlung verfärben, insbesondere wenn das Zahnmark lange Zeit infiziert oder geschädigt war. Die Verfärbung kann durch den Zahnschmelz hindurch sichtbar sein und den Zahn dunkler erscheinen lassen.
  2. Krone oder Füllung: Eine Krone oder Füllung wird auf den Zahn gesetzt, um ihn zu schützen und seine Form und Funktion wiederherzustellen. Die Krone oder Füllung wird der Farbe der umliegenden Zähne angepasst, so dass sie sich gut in Ihr Lächeln einfügt.
  3. Empfindlichkeit: Der Zahn kann nach der Behandlung einige Tage lang druck- oder temperaturempfindlich sein, aber das ist normal und sollte von selbst wieder verschwinden. Wenn die Empfindlichkeit anhält, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass eine Wurzelbehandlung einen beschädigten oder infizierten Zahn rettet und dazu beiträgt, dass in Zukunft kein größerer zahnärztlicher Eingriff erforderlich ist. Nach der Behandlung ist Ihr Zahn geschützt und funktionstüchtig, und Sie sollten ihn wie Ihre anderen Zähne pflegen können.

Genesung von
Wurzelbehandlung

Die Genesung nach einer Wurzelbehandlung ist in der Regel ein unkomplizierter Prozess, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten und die Beschwerden zu verringern:

  1. Schmerzbehandlung: Nach dem Eingriff kann der behandelte Zahn und seine Umgebung etwas unangenehm oder schmerzempfindlich sein. Freiverkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schmerzen zu lindern. Wenn die Schmerzen stark oder anhaltend sind, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.
  2. Essen: Unmittelbar nach dem Eingriff können Sie weiche Speisen wie Joghurt, Suppe oder Kartoffelpüree essen. Kehren Sie allmählich zu Ihrer normalen Ernährung zurück, wenn sich Ihr Zahn und Ihr Mund besser fühlen. Vermeiden Sie für einige Tage nach dem Eingriff harte, knackige oder kaubare Nahrungsmittel, um Druck auf den behandelten Zahn zu vermeiden.
  3. Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide: Sie sollten Ihre Zähne wie gewohnt mit Zahnbürste und Zahnseide putzen, aber für ein paar Tage vorsichtig mit dem behandelten Zahn sein.
  4. Nachsorgetermine: Sie müssen zu einem Nachfolgetermin bei Ihrem Zahnarzt erscheinen, um die Heilung des behandelten Zahns zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Eingriff erfolgreich war. Ihr Zahnarzt kann den Zahn auch mit einer Krone oder Füllung versehen, um ihn zu schützen und seine Form und Funktion wiederherzustellen.
  5. Einnahme von Antibiotika: Nehmen Sie die vom Zahnarzt verordneten Antibiotika wie vorgeschrieben ein, um eine Infektion zu verhindern.

Die meisten Menschen erholen sich von einer Wurzelbehandlung innerhalb weniger Tage und haben nur minimale Beschwerden. Wenn Sie sich Sorgen über Ihre Genesung machen oder wenn Sie starke oder anhaltende Schmerzen haben, sollten Sie Ihren Zahnarzt kontaktieren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

info@denteliteglobal.com

Einen Termin buchen

Buchen Sie einen Besuch bei Denteliteglobal. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und wir werden Sie bezüglich des von Ihnen gewünschten Eingriffs kontaktieren.

    https://www.denteliteglobal.com/wp-content/uploads/2022/10/estetikdenstistry.jpg

    Kosmetische Zahnmedizin

    Der Bereich der Zahnmedizin, der als kosmetische Zahnmedizin bekannt ist, befasst sich mit der Verbesserung des Aussehens Ihres Lächelns. Veneers, Zahnklebung und Zahnaufhellung sind gängige kosmetische Zahnbehandlungen.

    https://www.denteliteglobal.com/wp-content/uploads/2022/10/dental-surgery-1.jpg

    Implantate

    Glaubwürdige Weitervermittlung von Backend-Ideen für plattformübergreifende Modelle. Integrierte Prozesse durch technisch solides intellektuelles Kapital ständig neu zu vermitteln. Ganzheitliche Förderung überlegener Methoden ohne marktgesteuerte Best Practices.

    https://www.denteliteglobal.com/wp-content/uploads/2022/10/dentures.jpg

    Zahnersatz

    Zahnprothesen sind festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz, der fehlende Zähne ersetzt. Dazu gehören Brücken, Kronen und Implantate.

    https://www.denteliteglobal.com/wp-content/uploads/2022/10/whitening.jpg

    Zahnaufhellung

    „Zahnaufhellung“ ist ein vergleichsweise einfaches kosmetisches Verfahren zur sichtbaren Aufhellung unserer Zähne. Der Begriff stammt aus dem Englischen (to bleach = bleichen).

    Copyright 2023 von Dentelite Global. Alle Rechte vorbehalten.

    bt_bb_section_top_section_coverage_image